Babylachen

„Warum lacht er plötzlich, wenn ich gähne?“ (ich, als mein 5 Monate alter Sohn plötzlich anfängt zu kichern, als ich gähne)

Ein völlig unerwarteter Moment: Ich gähne und er bricht in Gelächter aus. Ich wiederhole das Gähnen – er lacht wieder. Das Spiel war geboren.

Option A: „Ich bin zu müde für so etwas.“
Option B: „Okay, ich mache das jetzt einfach 5 Minuten lang.“

Ich gähne absichtlich und strecke meine Arme dabei aus. Er lacht jedes Mal lauter. Nach einer Weile ist meine Müdigkeit wie weggeblasen, und wir haben einen der fröhlichsten Abende überhaupt.

Meine Learnings:

  • Energie tanken durch Freude: Oft sind es die kleinen, unerwarteten Freuden, die Energie zurückbringen. Im Business können das unerwartete Erfolge oder gute Gespräche sein.
  • Humor als Bindungselement: Humor ist ein mächtiges Mittel, um Beziehungen zu stärken, sei es mit Babys oder Teammitgliedern. Wenn jemand lacht, entsteht sofort eine positive Verbindung.

Leave a Reply